DFB-Vereinsmanager C (Ausbildung)
Die Erleichterung der Vereinsarbeit ist das erklärte Ziel der Ausbildung zur Vereinsmanager C-Lizenz. In einem ganzheitlichen Qualifizierungskonzept bietet der Fußball-Verband Mittelrhein diese Lizenzausbildung seit vielen Jahren mit großer Resonanz an.
- Welche Ziele verfolgt die Ausbildung zum Vereinsmanager?
- Inhalte
- Termine, Lehrgangspreise & Anmeldung
- Ansprechpartner

Welche Ziele verfolgt die Ausbildung zum Vereinsmanager?
Die Vereinsmanager C Lizenzausbildung hat zum Ziel, dass
- die vielfältigen Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Verein selbstständig durchgeführt werden können,
- Aufgaben im Wirtschafts-, Finanz- und Steuerbereich korrekt erledigt werden,
- einfache Rechtsfragen beurteilt werden können,
- erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird und
- die Trainer/Betreuer des Vereins im Spielbetrieb entsprechend unterstützt werden.
Inhalte
Inhalte der Ausbildung an 5 Wochenende in kl. Lizenz-Prüfung:
- Einführung in die Lizenzausbildung, Basiswissen
- Organisation und Verwaltung
- Führen und Kommunikation
- Sportrecht / Spielordnungen
- Steuern und Finanzen
Termine, Lehrgangspreise & Anmeldung
-
Termine, Lehrgangspreise & Anmeldung
Termine, Lehrgangspreise & Anmeldung